Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 4 – Der Teppichpracker Marie und Mama gehen ins Möbelgeschäft, um dort einen neuen Fleckerlteppich zu kaufen. Wigl und Wogl sind mit dabei und entdecken dort ein ganz spezielles Reinigungswerkzeug. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und Umgangssprache, damit den österreichischen Kindern noch ein paar heimatliche Spracheigenheiten geläufig bleiben,…
Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 3 – Einen Stern reißen Marie macht einen Ausflug mit dem Fahrrad. Auch Wigl und Wogl sind dabei, denn das Ziel des Ausfluges ist ein Eisgeschäft. Doch auf der Reise passiert ein kleines Unglück. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und Umgangssprache, damit den österreichischen Kindern noch ein paar…
Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 2 – Stibitzen Marie ist nicht sonderlich erfreut, als sie erfährt, das Wigl & Wogl mal etwas stibitzt haben. Seid gespannt ob sich die beiden Hasen aus dieser Misere herauswinden können. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und Umgangssprache, damit den österreichischen Kindern noch ein paar heimatliche Spracheigenheiten geläufig…
Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 1 – Ein neues Zuhause Wie kamen Wigl & Wogl eigentlich zu ihren Namen? Das und wie die kleinen Hasen ihre Freundin Marie, das kleine Mädchen kennengelernt haben, erfahren wir in dieser Episode. Eine Kinder-Kurzgeschichte mit österreichischem Idiom und Umgangssprache, damit den österreichischen Kindern noch ein paar heimatliche…
Der Wigl & Wogl Podcast – Episode 0 – Wigl & Wogl im Studio Wigl & Wogl besuchen Sandro in seinem Aufnahmestudio, um sich vorzustellen und ein bisschen von sich zu erzählen. Ob das so eine gute Idee ist, erfahrt ihr in dieser Episode. Der Auftakt zu einer Reihe an Kinder-Kurzgeschichten mit österreichischem Idiom und…
Zurück zur HauptseiteZurück zur Blogübersicht Hallo liebe Leser und Hörer! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Und wie üblich endet es mit der Advents- und Weihnachtszeit. Eine Zeit, in der wir uns auch hin und wieder entschleunigen sollten, um einfach nur die Füße hochzulegen und eine Tasse Tee zu trinken. Hierfür eignet sich…
Zurück zur HauptseiteZurück zur Blogübersicht Hallo liebe Leser und Hörer! Es ist nun schon über zwei Monate her, als ich mir mein Diplom als Sprecher in der Schule des Sprechens GmbH abgeholt habe. Bevor ich meine Ausbildung zum Voice Artist begonnen habe, waren einige meiner Freunde recht skeptisch, ob so eine Ausbildung etwas bringt. Da…
Zurück zur HauptseiteZurück zur Blogübersicht Hallo liebe Leser und Hörer. Ich werde immer wieder gefragt wie man eigentlich Sprecher wird. Im Zuge meiner intensiven Sprecherausbildung habe ich mich diesem Thema angenommen und einen Podcast dazu erarbeitet, den ich euch nun gerne zur Verfügung stellen möchte. Wenn ihr noch mehr darüber wissen wollt, könnt ihr mich…
Zurück zur HauptseiteZurück zur Blogübersicht Ratgeber für Voice Over Sprachaufnahme Equipment Hallo liebe Leser und Hörer! Wie richte ich mir mein Voice Over Studio ein? Welches Equpiment brauche ich? Was muss es kosten? Du willst Streamer, Podcaster und/oder Sprecher werden und hast keinen Tau von der Technik? Hier bist du richtig für den ersten Einblick.…
Zurück zur HauptseiteZurück zur Blogübersicht Mein Buch – Ein kleiner hörbarer Teaser aus dem Buch, das ich gerade schreibe Hallo liebe Leser und Hörer. Nachdem ich kürzlich zwei Hörbücher für einen österreichischen Horror-Autoren einsprechen durfte, habe ich selbst wieder Lust darauf bekommen mich ein wenig als Autor zu versuchen. Meine neue Geschichte handelt von Magie…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surf-Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.